Im Browser öffnen

Vom Newsletter abmelden

Image
Mai 2023
Image
Liebe Alumni,

bis aus Samen Buntes und Essbares wächst, dauert es bekanntlich eine ganze Weile. Das lässt sich aktuell auch wieder im Campusgarten in Sankt Augustin beobachten, ein Herzensprojekt von Studierenden und Beschäftigten der H-BRS. (Die originellen Gefäße für die Setzlinge sind übrigens bei der Kinder-Ferienbetreuung in den Osterferien entstanden.) 

Die Erfahrungen aus dem Gärtnern lassen sich auch auf das Thema "Promovieren an der H-BRS" übertragen: Auch hier brauchte es viel Aufwand und Pflege, Leidenschaft und Geduld. Erst jüngst unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter der 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW an der H-BRS die Kooperationsvereinbarung mit dem Promotionskolleg NRW und klärten wichtige Details. Den neuesten Sachstand finden Sie hier - und weitere Berichte und Angebote aus der Hochschule weiter unten in diesem Alumni-Newsletter.

Viele Grüße aus der H-BRS,

Prof. Dr. Iris Groß und Prof. Dr. Jürgen Bode (Alumni-Beauftragte des Präsidiums)
Barbara Wieners-Horst (Alumni-Koordinatorin)

Visual Absolventenfeier 2022

H-BRS gründet Institut A2S für Künstliche Intelligenz

Das neue Institut wird die Expertise der Hochschule auf den Gebieten Künstliche Intelligenz und Autonome Systeme zusammenführen, zum Beispiel in den Anwendungsgebieten Logistik, Gesundheitswesen und agile Fertigung. Eine wesentliche Frage ist dabei, mit welchen Fähigkeiten Roboter ausgestattet sein müssen, damit sie vertrauenswürdig sind.

Artikel lesen »

Neues von und für Alumni
Image
Professur für H-BRS-Alumna Teena Hassan
Teena Hassan, die 2014 an der H-BRS ihren Master für Autonomous Systems gemacht und sich in der letzten Dekade zur Expertin für Mensch-Roboter-Interaktion entwickelt hat, übernimmt die Professur Mathematical Foundations of Autonomous Systems im Fachbereich Informatik.

Zum Beitrag »


Image
Alumni und Hochschule verabschieden Paul Plöger
Mit einer launigen Last Lecture hat sich Professor Paul Plöger im März vor vielen Gästen aus Fachbereich, Hochschule und Wegbegleitern in den Ruhestand empfohlen. Seine Nachfolgerin ist Prof. Dr. Teena Hassan. Zur Verabschiedung ließen es sich auch viele Alumni nicht nehmen, den langjährigen Professor noch einmal zu sehen.
Image
Alumni besuchen Showroom Visualisierung
Rund 20 Alumni ließen sich am 20. April den Showroom Visualisierung am Campus Sankt Augustin zeigen: LED-Wand und VR- Architekturvisualisie-rung, Moskito-Displaywand, Daten-visualisierung auf der Multitouchwall und auf der LED-Wand.

Zum Beitrag »


Image
PhD-Alumnitreffen - hybrid und gemütlich
Um die Chancen und Herausforderungen für die hybrid organisierte Arbeit im Team ging es beim Workshop für PhD-Alumni im  März. Anschließend war Zeit für ein gemütliches, gänzlich un-hybrides Get-together.

Zum Kurzbericht »
Image
Manfred Kaul verabschiedet sich in den Ruhestand
Der Informatikprofessor, seit 1999 eine Institution am Fachbereich, verlässt die Hochschule und blickt dem Ruhestand gelassen entgegen. Als Vizepräsident hatte er bereits 2009 bis 2014 einen Schwerpunkt auf das Thema E-Learning gelegt.

Zum Bericht »

Image
Alumnitreffen in der Naturwissenschaftlichen Forensik am 1. Juli
Vor 15 Jahren ging im Wintersemester der Bachelorstudiengang "Naturwissenschaftliche Forensik" an den Start: Absolventinnen und Absolventen der ersten Jahrgänge treffen sich daher am 1. Juli in Rheinbach.

Zur Anmeldung »

Aus der Hochschule
Image

Spannende Projekte am Tag der Forschung am 21. Juni 2023

Dialog und Wissensaustausch stehen auch am sechsten Tag der Forschung im Mittelpunkt. Am 21. Juni präsentieren Forschende der H-BRS Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie den eigenen Kolleginnen und Kollegen ihre Forschungsschwerpunkte.

Zum Programm »

Image

10. Mai: Auftakt der Ringvorlesung „Gemeinsam nachhaltig“ in Präsenz und online
Die öffentliche Ringvorlesung „gemeinsam nachhaltig “ der Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW startet am 10. Mai 2023 an der H-BRS um 17.15 Uhr am Campus Sankt Augustin in Präsenz und zusätzlich online per WebEx mit zwei Vorträgen: "Der Klimawandel aus kinderrechtlicher Perspektive" und "Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit".

Programm und Anmeldung »
Image

Wissen teilen mit Gesellschaft und Wirtschaft - Rückblick auf fünf Jahre Campus to World

Fünf Jahre lang hat die Hochschule mit Förderung aus dem bundesweiten Wettbewerbs "Innovative Hochschule" in ihrem Projekt Campus to World neue Formate des Wissenstransfers erprobt. Bewährtes aus dem Austauschs mit Bürgerinnen und Bürgern vor allem zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird die Hochschule auch über das Projektende hinaus fortführen.

Rückblick und Film »

Image

Respekt! Tag der Diversität
am 10. und 11. Mai 2023 am Campus Sankt Augustin

Mit einem vielseitigen Programm präsentiert sich die "Aktion Respekt!

mit ihrem jährlichen Tag der Diversität am 10. und 11. Mai Interessierten von in- und außerhalb der H-BRS am Campus Sankt Augustin.
Zwei Höhepunkte: Am Eröffnungsabend am 10. Mai gibt es um 18:30 Uhr einen queeren Poetry Slam. Am 11. Mai läuft um 17:30 Uhr der Dokumentarfilm "Kalle Kosmonaut": Ein Filmteam begleitet einen Jungen aus Berlin-Marzahn über zehn Jahre seiner Jugend hinweg und zeigt, wie das soziale Umfeld Biografien prägt.

Zum gesamten Programm »

Start-ups und Gründung
Image
Start-up-Cup 2023: Bewerbungsstart am 12. Juni
Innovative Ideen von kreativen Köpfen gesucht! Der Start-up-Cup findet 2023 bereits zum dritten Mal statt. Für die überzeugendsten Ideen gibt es Preisgelder bis zu 2.500 Euro oder Sonderpreise wie ein Stipendium für den MBA-Studiengang Start-up Development oder die Aufnahme ins Accelerator-Programm des Digitalhub.de. Alumni welcome! 

Weitere Infos »


Image
Mit dem Start-up-Stipendium zum MBA
Das gemeinsame Stipendienprogramm der H-BRS und der Wirtgen-Stiftungen fördert angehende Gründerinnen, Gründer und Studierende des Studiengangs Start-up Development (MBA). Interessierte können sich ab dem 15. Mai auf eines von zwei Start-up-Stipendien für das Wintersemester 2023/24 bewerben.

 Fürs Start-up-Stipendium bewerben »

Image

Neues Angebot: Einzelcoaching für angehende Selbstständige und Gründungsinteressierte
Die Start-up-Manufaktur erweitert ihr Beratungsangebot: Nutzen Sie die Chance, sich in einer Coaching-Session Zeit für sich und Ihre persönliche Weiterentwicklung zu nehmen. 
Mit gezielten Fragetechniken und einem Perspektivwechsel erhalten Sie mehr Klarheit über Ihre Anliegen und neue Perspektiven im Rahmen Ihrer Selbstständigkeit oder Gründung.

Mehr »

Weitere Angebote für Alumni
Image
Mit dem Deutschlandstipendium Talent und Engagement fördern

Starten Sie jetzt mit der H-BRS in das nächste Förderjahr: Überzeugen Sie die Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen von der Förderung der leistungsstärksten Studierenden, den Fach- und Führungskräften von morgen.

Informationen für Förderer


Image
Jetzt als Aussteller für den Unternehmenstag anmelden
Am 8. und 9. November 2023 stehen bei der H-BRS alle Zeichen auf Vernetzung und Berufseinstieg!
Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 5. Mai als Aussteller für einen der beiden Tage anmelden.

Zur Anmeldung

In Verbindung bleiben
Image

Lassen Sie uns Ihre Interessen und Wünsche wissen

Gibt es Themen aus der Hoch­schule, die Sie besonders inter­essieren?

Oder sind Sie umgezogen? Halten Sie Ihre Interessenswünsche und Kontaktdaten im Alumni-Netzwerk aktuell.

Auch wenn Sie ein Alumni-Treffen oder einen Austausch, zum Beispiel zu einem Karrierethema, planen: Das Alumni-Büro unterstützt Sie gerne bei der Planung und Organisation.

Zur Anmeldung »

Impressum
Herausgeber: Der Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |  Verantwortlich: Dominik Pieper, Daniela Greulich (Stabsstelle Kommunikation und Marketing) |  Redaktion: Barbara Wieners-Horst |  Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin |  Tel. +49 2241 865 9603 |  alumni@h-brs.de

Gefällt Ihnen der Alumni-Newsletter, haben Sie Anregungen oder fehlen Ihnen Informationen? Schreiben Sie uns: alumni@h-brs.de.

Melden Sie sich hier (nur) vom Alumni-Newsletter ab.

Melden Sie sich hier vom Alumni-Netzwerk der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ab. Wir löschen Ihre Daten aus unserer Alumni-Datenbank.

  Image   Image    Image    Image    Image


(Nur) Vom Alumni-Newsletter abmelden

Vom Alumni-Netzwerk abmelden