Ausschuss Schulrecht/Schulmitwirkung
Der Ausschuss hat die Vorbereitung der geplanten Satzungsänderung in Angriff genommen. Dabei geht es insbesondere um die Regelung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung. In der Vergangenheit führte die von der Satzung der LE Gym geforderte Anwesenheitsquote von einem Fünftel der Mitglieder wiederholt dazu, dass der Verein auf seinen Mitgliederversammlungen keine Wahlen durchführen oder Beschlüsse fassen konnte, da zu wenig Mitglieder anwesend waren. Diese Regelung soll geändert werden, damit der Zusammenschluss der Gymnasialeltern auch in Zukunft handlungsfähig bleibt. Auch das Wahlprozedere wird auf den Prüfstand gestellt. Sie sind herzlich eingeladen, in den Ausschusssitzungen mitzudiskutieren.
Die nächste Sitzung findet am 26.3. 2025 um 18 Uhr online statt.
Ausschuss Gesundheit und Jugendschutz:
Der Ausschuss beschäftigt sich momentan mit den Problemen auf Schultoiletten. Während einer Vorabendserie zum Thema wurde klar, dass nicht nur Vandalismus, sondern auch Dinge wie Fäkalien an den Wänden, unsachgemäßer Gebrauch der Anlagen sowie der schlechte Zustand und mancherorts die Schließung von Schultoiletten zu gesundheitlichen Problemen der Schüler führen. Um sich einen Überblick über die landesweite Situation an Schultoiletten zu schaffen, hat der Ausschuss eine Umfrage erstellt. Mit Hilfe der Befragungsergebnisse wird sich der Ausschuss an politische Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung wenden, um auf die Missstände aufmerksam zu machen und Bewegung in das Thema zu bringen.
Darüber hinaus beschäftigen sich die Ausschussmitglieder mit dem Thema „Chronisch kranke Kinder und die Auswirkungen auf die Teilhabe am Schulleben“.
Die nächste Sitzung findet am 06.03.2025 um 19 Uhr online statt.
Ausschuss Studium und Beruf
Der Ausschuss hat den Online-Elternabend "Tag der Berufe online" organisiert. Dieser war ein großer Erfolg: Mehr als 1000 Eltern und Schüler haben sich über die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Hochschule, Handwerk, Duales Studium und Medizin informiert. Die Referenten sind auf allgemeine Rahmenbedingungen sowie auf ihren persönlichen Karriereweg eingegangen.
Die nächste Sitzung wird in Kürze festgelegt.
Ausschuss Schulen in freier Trägerschaft
Der Ausschuss tritt momentan an politische Entscheidungsträger heran, um auf die mangelnde Finanzierung mancher Schulen in freier Trägerschaft aufmerksam zu machen. Es läuft eine Abfrage unter den Schulen, um herauszufinden wie viele Schulen in freier Trägerschaft von diesen Finanzierungsproblemen betroffen sind. Mit Hilfe der Umfrageergebnisse wird sich der Ausschuss an die im Landtag vertreten Parteien wenden, um auf den Missstand aufmerksam zu machen. Denn, wenn betroffene Schulen schließen, wird es in den Regionen großen Druck auf die öffentlichen Schulen geben, da diese die Lücke schließen müssen und die gesamten Kosten für die Schulplätze übernehmen müssen.
Die nächste Sitzung wird in Kürze festgelegt. Ausschuss Digitale Bildung
Der Wettbewerb "Projekte zur digitalen Bildung an Gymnasien in NRW“ ist weiter in Planung. Dieser soll sich vor allem auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler konzentrieren.
Die nächste Sitzung findet am 11.03.2025 um 18:30 Uhr statt.
Wenn für Sie spannende Themen dabei sind oder Sie eigene einbringen wollen, melden Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle:
veranstaltungen@le-gymnasien-nrw.de,
Telefon 0211- 17 11 883