Tipps und News der RBW
Image
RBW-News März 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 

wir gratulieren herzlich den neuen betrieblichen Nachhaltigkeitslotsen. 24 Personen haben das Zertifikat bereits erfolgreich erworben. 35 Unternehmen haben sich bereits beteiligt. Eine dritte Runde ist in Planung. Kurzum, ein Erfolgsprojekt, das uns sehr viel Spaß macht!

Einen hohen Arbeits- und Abstimmungsaufwand hat das Netzwerk "Internationale Fachkräfte Rhein-Berg/Oberberg" in den letzten Monaten geleistet. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten! Das Ergebnis ist nun online und am 10. April können Sie die Ansprechpartner des Netzwerkes persönlich kennenlernen. 

Und wir danken den Unternehmen AVEA und RELOGA für die Einladung zur Nachhaltigkeits-Exkursion. Lesen Sie mehr dazu und zu weiteren Themen in den März-News. 


Internationale Fachkräfte finden und integrieren

Das Netzwerk "Internationale Fachkräfte Rhein-Berg/Oberberg" hat umfassende Informationen zusammengestellt und nun auf einer Website veröffentlicht. Das Netzwerk beantwortet Ihre Fragen von der Einstellung, über Förderung bis hin zur Integration internationaler Fachkräfte und unterstützt Sie in Ihren Schritten. Dabei gehen die Ansprechpartner auf die jeweils aktuellen Entwicklungen ein. 

Hier finden Sie die Informationen

Am 10. April 2025 um 16.30 Uhr lädt das Netzwerk "Internationale Fachkräfte Rhein-Berg/Oberberg" zu einer Auftaktveranstaltung in den Kulturbahnhof Overath ein. Hier können Sie die Ansprechpartner treffen und individuelle Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Bei weiteren Fragen zum Thema können Sie sich jederzeit auch an Bianca Degiorgio wenden.

Hier geht´s zur Anmeldung

Image
Neue betriebliche Nachhaltigkeitslotsen

Am 11. März erhielten acht weitere Teilnehmer ihr Zertifikat über die Weiterbildungsreihe zum betrieblichen Nachhaltigkeitslotsen. Sie sind damit qualifizierter Ansprechpartner im eigenen Betrieb, was insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ein Vorteil ist. Denn diese besetzen oftmals nicht eine eigene Stelle mit dem Thema. Der dritte Durchgang der Reihe ist bereits in Planung. Er besteht aus fünf Modulen und ist auch offen für Teilnehmer, die noch nicht alle Module durchlaufen haben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Lisa Bartkowiak.  

Hier erfahren Sie mehr

Einladung zur Nachhaltigkeits-Exkursion

Wie funktioniert nachhaltige Abfallwirtschaft in der Praxis? Welche Rolle spielen Kreislaufwirtschaft, Energiegewinnung aus Abfall und modernes Recycling? Was habe ich als Unternehmen davon? Wie bereiten sich AVEA und RELOGA auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor? Antworten darauf erhalten wir am 2. April 2025, von 9:30–14:00 Uhr, in Leverkusen. 
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises und der Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH (WfL) laden wir Sie dazu ein. Sie erhalten exklusive Einblicke in moderne Entsorgungs- und Recyclinganlagen. Neben Führungen werden den Teilnehmenden ein Impulsvortrag, Diskussionen und Networking geboten. Foto: AVEA GmbH & Co. KG

Image
Hier erfahren Sie mehr

Workshop „CO2-Bilanzierung mit dem ecocockpit“

Das von der Effizienz-Agentur NRW entwickelte und erprobte Instrument ecocockpit liefert Ihnen einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen THG-Emissionen. Auf dieser Basis können Sie „CO2-Treiber“ im Unternehmen identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Minderung entwickeln. Damit begegnen Sie sowohl den Anforderungen und können Ihr Unternehmen gleichzeitig zukunfts- und wettbewerbsfähiger aufstellen.
Im Rahmen der Formatreihe „Nachhaltigkeitsbericht im Blick“ laden wir Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises und der Effizienz-Agentur NRW zum Workshop am 08. April 2025 auf :metabolon in Lindlar ein. 

Hier erfahren Sie mehr

Förderung von Digitalisierung und Innovation im Mittelstand

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Seit dem 20. Februar 2025 bietet die KfW im Auftrag des BMWK einen neuen Zuschuss für Zukunftsinvestitionen an. Das Instrument soll dabei helfen, die Innovationsaktivität des deutschen Mittelstands zu steigern und dringend notwendige Investitionen zu vereinfachen.

Hier finden Sie weitere Infos

Neuer Förderaufruf Circular.Economy

Die Förderung von Kreislaufwirtschaft durch das Land NRW konzentriert sich auf Vorhaben zur Wieder- und Weiterverwendung von Produkten und Materialien, Reparatur sowie auf zirkuläre beziehungsweise ressourcenschonende Geschäftsmodelle. Antragsberichtig sind: Kleine und mittlere Unternehmen, Kommunen und kommunale Zweckverbände, Kommunale Unternehmen und Einrichtungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Kammern, Vereine und Stiftungen. Die Frist für diese 3. Einreichungsrunde ist der 28. Mai 2025. Bei Rückfragen zu diesem und anderen Fördermitteln wenden Sie sich gerne an Slawomir Swaczyna.

Hier erfahren Sie mehr

Termine
25.03.2025 HR & Friends: Onboarding, Bergisch Gladbach
25.03.2025 Online-Seminar Unternehmensgründung
26.03.2025 Pflege-Infos to go, online
01.04.2025 Social Media Austausch, online
02.04.2025 Nachhaltigkeits-Exkursion zu AVEA / RELOGA, Leverkusen
08.04.2025 Workshop „CO2-Bilanzierung mit dem ecocockpit“, Lindlar
09.04.2025 Digitales Gründungsforum
10.04.2025 Netzwerk "Internationale Fachkräfte", Overath

Newsletter verwalten

Sie möchten unseren kostenfreien Newsletter-Service abbestellen? Schade, selbstverständlich kommen wir Ihrem Wunsch jedoch nach. Den Newsletter können Sie hier abbestellen. Wir freuen uns, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu unserem Service zurückkehren.
Sie haben Anregungen, Wünsche oder Kritik? Die Newsletter-Redaktion hat ein offenes Ohr für Ihre Meinung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an die Redaktion.
Sie möchten mehr über RBW wissen? Auf www.rbw.de erhalten Sie rund um die Uhr aktuelle Informationen.

Impressum | Datenschutz

© Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)



Im Browser öffnen