Sehr geehrte Damen und Herren,
wir gratulieren herzlich den neuen betrieblichen Nachhaltigkeitslotsen. 24 Personen haben das Zertifikat bereits erfolgreich erworben. 35 Unternehmen haben sich bereits beteiligt. Eine dritte Runde ist in Planung. Kurzum, ein Erfolgsprojekt, das uns sehr viel Spaß macht!
Einen hohen Arbeits- und Abstimmungsaufwand hat das Netzwerk "Internationale Fachkräfte Rhein-Berg/Oberberg" in den letzten Monaten geleistet. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten! Das Ergebnis ist nun online und am 10. April können Sie die Ansprechpartner des Netzwerkes persönlich kennenlernen.
Und wir danken den Unternehmen AVEA und RELOGA für die Einladung zur Nachhaltigkeits-Exkursion. Lesen Sie mehr dazu und zu weiteren Themen in den März-News.
Das von der Effizienz-Agentur NRW entwickelte und erprobte Instrument ecocockpit liefert Ihnen einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen THG-Emissionen. Auf dieser Basis können Sie „CO2-Treiber“ im Unternehmen identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Minderung entwickeln. Damit begegnen Sie sowohl den Anforderungen und können Ihr Unternehmen gleichzeitig zukunfts- und wettbewerbsfähiger aufstellen.
Im Rahmen der Formatreihe „Nachhaltigkeitsbericht im Blick“ laden wir Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises und der Effizienz-Agentur NRW zum Workshop am 08. April 2025 auf :metabolon in Lindlar ein.